Die Zukunft ist jetzt.
Mit großer Freude blicken wir auf die Zukunft und die kontinuierlichen Fortschritte, die wir in unseren Niederlassungen erzielen. Seit Oktober 2024 gehen wir bedeutende Schritte in Richtung umweltfreundlicher Logistik.
Volvo FH Electric:
Mit fünf vollelektrischen LKW haben wir im Oktober 2024 unsere Flotte erweitert. Die Fahrzeuge decken Reichweiten von 300 bis 350 km ab und sind ideal für den Fernverkehr zwischen 150 und 500 km geeignet.
Unsere E-Lkw von VOLVO bringen dabei eine Leistung von 498 kW (677 PS) auf die Straße. Sie sind mit modernen Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, bei denen Lithium-Nickel-Cobalt-Aluminium-Oxid (NCA) als Kathodenmaterial zum Einsatz kommt.
Je nach Einsatz führen die Fahrzeuge zwischen zwei und sechs Batteriemodule mit einer Nennenergie von jeweils 90 kWh, insgesamt also bis zu 540 kWh. An einer 400-kW-Schnellladesäule lässt sich der E-Lkw in rund 1,8 Stunden von 0 auf 100% aufladen.
Erfahrungsbericht:
Bereits in der Praxis bewährt sich unsere nachhaltige Logistiklösung. Gemeinsam mit unserem Kunden Danone setzen wir einen durchdachten, nahezu emissionsfreien Transportweg um. Ein HVO-Lkw, der zu 90 % emissionsfrei ist, fährt von der Volvic-Quelle in Frankreich bis zu unserem Standort in der Nähe von Freiburg im Breisgau. Dort übernimmt einer unserer E-Lkw die letzte Etappe bis nach Karlsruhe.
Diese Partnerschaft zeigt, dass nachhaltige Logistik keine Vision mehr ist, sondern bereits Realität.
Mercedes eActros 600:
Anfang August 2025 konnten wir fünf neue Mercedes eActros 600 in Wörth übernehmen. Sie bieten eine Reichweite von bis zu 500 km und sind speziell für den schweren Fernverkehr konzipiert.
Der eActros 600 verfügt über einen 4-Gang-Getriebe mit 400 kW Dauerleistung (544 PS) und kann kurzfristig bis zu 600 kW (815 PS) abrufen. Die Batterie besteht aus drei Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit je 270 kWh, was eine nutzbare Gesamtkapazität von 600 kWh ergibt.
Geladen wird per CCS mit bis zu 400 kW Ladeleistung. Damit lässt sich die Batterie in rund 60 Minuten von 20 auf 80 % aufladen. Für noch kürzere Ladezeiten ist der eActros bereits für das Megawatt-Charging vorbereitet.
ENTDECKEN SIE HIER UNSERE STANDORTE:
Für Mehr Fortschritt in der Transportbranche.
Here goes your text … Select any part of your text to access the formatting toolbar.
„Unsere Vision ist klar:
Unseren ökologischen Fußabdruck stetig zu minimieren, innovative Lösungen für die Logistikbranche zu entwickeln und unseren Kunden den besten Service zu bieten.“
Florian Prüstel
Geschäftsleitung